Home
B: Training im Clever-fit Burglengenfeld
Vielen Dank dem Fitnessstudio Clever-fit in Burglengenfeld für die Trainingseinheit
B: Quali Hallen-BZM
Die Schlösser-B belegte Platz 3 bei der Hallenquali, spielt als Gastgeber aber dennoch in der Endrunde mit. Trotz langer Verletzten- und Krankheitsliste schlugen sich die U17 sehr gut. Die erste Partie gegen den späteren Sieger FC Amberg war die schwerste und ging auch verloren. Danach hatte man deutliche Vorteile im Match gegen Kareth, verpasste aber den Sieg. Haidenaabtal wurde mit 1:0 bezwungen und das Schlussspiel gegen Haselbach endete 0:1.
Am Ende Platz drei. Mit mehr Glück im Abschluss, fünfmal Aluminium in den Spielen gegen Kareth, Haidnaabtal und Haselbach wäre es Platz zwei geworden, was der Leistung auch entsprochen hätte.
Hallenbezirksmeisterschaften in der Stadthalle Maxhütte
Am 17.12. (A-Jun.) und 18.12. (B-Jun.) steigen die Qualirunden für die Bezirksmeisterschaften im Hallenfußball in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof. Hier die Spielpläne:
B: 2 Punkte in Hemau verschenkt
JFG Tangrintel - JFG 3 Schlösser-Eck 1:1 (0:1)
Regen und schlechte Platzverhältnisse in Hemau. Von Beginn an wurde zwar in Richtung Heimtor gespielt, allerdings meist nur bis zum Strafraum, dann wusste man oft nicht weiter oder war zu zögerlich beim Torabschluss. Wer nach dem 1:0 durch Dominik Lindner dachte, jetzt nimmt das Spiel seinen Lauf, wurde leider enttäuscht. Nur zwei, drei weitere Chancen ergaben sich bis zur Pause. Tangrintel setzte kurz vor dem Wechsel einen nicht ungefährlichen Konter und gab dabei den ersten Torschuss ab.
B: 3 Punkte eingefahren gegen Burgweinting II
JFG 3 Schlösser-Eck - SV Burgweinting II 9:0 (5:0)
Bei ruhigem, kalten Novemberwetter und noch ausreichend guten Platzverhältnissen begrüßten die Schlösser den SV Burgweinting. Das Heimteam legte konzentriert, engagiert los und setzte den Gegner von Beginn an unter Druck. Burgweinting hielt dagegen, schaffte es jedoch nicht, sich aus dem Griff zu befreien. Die Burgweintinger Vorwärtsbewegung wurde ein ums andere Mal durch die Schlösser abgefangen und mit sofortigem Druck auf das gegnerische Tor beantwortet. Der Einsatz wurde belohnt. In der 6. Minute fiel das 1: 0 durch Dominic Fritz. Jeweils nur wenige Minuten später fielen die Tore #2 durch Dominik Lindner, #3 durch Jakob Gürster und #4 (in der 18. Minute) wiederum durch Dominik Lindner, womit sich schon eine Vorentscheidung abzeichnete. Burgweinting steckte jedoch (noch) nicht auf und versuchte weiterhin sich Tormöglichkeiten zu erspielen. Jedoch ließ das Schlösserteam nicht sehr viel zu und erhöhte selbst, wenige Minuten vor der Halbzeit, durch Dominik Lindner auf 5:0. Das Ergebnis hätte bis dahin durchaus höher ausfallen können, wenn Jonas Ritz, Simon Caspers, Domink Lindner, Jakob Gürster ..... ihre Schüsse nicht knapp neben das Gehäuse gesetzt hätten.
Seite 34 von 44